Spora Lygodii

Hai Jin Sha

海金沙

Grundlegende Informationen

Lateinischer Name: Spora Lygodii
Englischer Name: Lygodium Spore
Kategorie: Kräuter, die Feuchtigkeit ableiten (Diuretika)

Eigenschaften

Geschmack: Süß, Mild
Temperatur: Kalt
Meridiane: Blase, Dünndarm
Dosierung: 6-15g Dekokt in einem Käsetuchbeutel

Aktion: Klärt Hitze, fördert die Urinbildung, befreit von schmerzhaften Harnfunktionsstörungen und expulsiert Steine
Indikation: Feuchtigkeit-Hitze schmerzhafte Harnfunktionsstörungen jeglicher Art, insbesondere Stein-Lin oder Blut-Lin, Kann bei biliären Steinen verwendet werden

Aktion: Beseitigt Feuchtigkeit-Hitze, reduziert Ödeme und verringert Gelbsucht
Indikation: Schwellung und Fülle aufgrund von Milzfeuchtigkeit und Feuchtigkeit-Hitze-Gelbsucht

  • Kontraindiziert bei Personen mit Harnstörungen aufgrund von Yin-Mangel.
  • Überdosierung kann Taubheit der Zunge, Übelkeit, Schwindel, Aversion gegen Kälte und häufigen Harndrang verursachen.
Kräuter Information
Cx. Phellodendri Huang Bai Fr. Gardeniae Zhi Zi (Sm. Plantaginis) (Che Qian Zi)Feuchtigkeit und Hitze in der Harnblase.
Rx. Rehmannia Sheng Di Huang Pollen Typhae Pu HuangSchmerzhafte, blutige Harnfunktionsstörung aufgrund von Feuchtigkeit und Hitze im unteren Jiao oder Feuchtigkeit und Hitze, die die Meridiane und Kollateralen stören.
Hb. Lysimachiae/Desmodii/ Glechomae Jin Qian Cao/Guang Jin Qian Cao/Lian Qian Cao Endothelium Corneum Gigeriae Galli Ji Nei Jin Fol. Pyrrosiae Shi WeiSteinige, schmerzhafte Harnfunktionsstörung.
Hb. Lysimachiae/Desmodii/ Glechomae Jin Qian Cao/Guang Jin Qian Cao/Lian Qian Cao Rx. Curcumae Yu Jin Endothelium Corneum Gigeriae Galli Ji Nei JinGallensteine.
Sm. Pharbitidis Qian Niu Zi Rx. Euphorbiae Kansui Gan SuiAllgemeine Schwellung und Fülle mit trommelfellartiger Aufblähung des Bauches und Keuchen, das den Patienten daran hindert, flach zu liegen.
Hb. Lysimachiae/Desmodii/ Glechomae Jin Qian Cao/Guang Jin Qian Cao/Lian Qian CaoBehandelt alle Meridiane, die mit schmerzhafter Harnfunktionsstörung verbunden sind, beseitigt die Ursachen der Steinbildung im Harntrakt und wirkt direkt, um Steine auszuwerfen und zu transformieren.
Hb. Taxilli Sang Ji Sheng Rx. Dipsaci Xu Duan Rz. Cibotii Gou Ji Cx. Eucommiae Du Zhong Olibanum Ru Xiang Myrrh Mo YaoStein-Lin mit Rückenschmerzen aufgrund von Mangel.
Talcum Hua Shi Rx. Glycyrrhizae Gan CaoMilchiger Lin.
  • Dieses Kraut zeichnet sich darin aus, Feuchtigkeit-Hitze, die auf Blutebene in den Kanälen des Dünndarms und der Blase lauert, abzuleiten, während es schmerzhaft Harnfunktionsstörungen beseitigt und Toxizität löst.
  • Viele Quellen betrachten dieses Kraut als Teil der Kategorie „Hitze klären und Toxizität lindern“.
  • Dies ist ein essentielles Kraut zur Behandlung der Schmerzen und des Unbehagens, das mit allen Arten von schmerzhaften Harnfunktionsstörungen verbunden ist.
  • Sowohl Hai Jin Sha als auch Fol. Pyrrosiae Shi Wei klären Feuchtigkeit-Hitze, befreien von schmerzhaften Harnfunktionsstörungen und werden zur Behandlung von heißer schmerzhafter Harnfunktionsstörung (Lin-Syndrom) oder Hämaturie verwendet. Shi Wei ist besonders gut bei blutigen schmerzhaften Harnfunktionsstörungen und feuchtigkeitshitze-bedingten schmerzhaften Harnfunktionsstörungen. Es behandelt auch Husten und Keuchen, indem es Lungensyndrom klärt, und unregelmäßige Gebärmutterblutungen durch Blut kühlen und Blutungen im unteren Jia stoppt. Hai Jin Sha ist besonders wirksam bei der Behandlung von steinigen schmerzhaften Harnfunktionsstörungen.
  • Sowohl Hai Jin Sha als auch Hb. Lysimachiae Jin Qian Cao erleichtern die Urinbildung, befreien von schmerzhaften Harnfunktionsstörungen und werden häufig zusammen verwendet, um Stein-Lin zu behandeln, was zu rauem, schmerzhaftem Urin führt. Hai Jin Sha klärt Hitze und befreit das Lin-Syndrom, dringt aber auch in die Blutebene ein, um das Blut zu kühlen, um blutiges Lin zu behandeln. Jin Qian Cao zeichnet sich darin aus, die Beseitigung von Feuchtigkeit zu erleichtern und Gelbsucht zu lindern und wird häufig zur Behandlung von feuchtigkeit-hitze-bedingter Gelbsucht und Gallensteinen verwendet.
  • Hb. Lygodii Jin Sha Teng klärt toxische Hitze, fördert die Urinbildung und behandelt Pneumonie, Hämoptyse, Zahnschmerzen, Urodynie, Dysurie, Lendenverspannungen und Hepatitis. Dosierung beträgt 15-60g.