TCM Glossar

Dieses Glossar dient als Einführung und Orientierungshilfe zur traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Es erläutert zentrale Begriffe, Konzepte und Therapiemethoden, um ein besseres Verständnis der komplexen Prinzipien und der ganzheitlichen Herangehensweise dieser jahrtausendealten Heilkunde zu ermöglichen.

5 Elemente

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stellen die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser grundlegende Energien dar, welche die Balance des Körpers beeinflussen und bestimmen.

Acht Prinzipien

Die Acht Prinzipien sind grundlegende diagnostische Kategorien in der TCM, nämlich Yin und Yang, innen und außen, kalt und heiß, Mangel und Überschuss.

Achtundzwanzig Punkte

Ein spezielles System von Akupunkturpunkten, das wichtige therapeutische Referenzpunkte zur gezielten Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme bietet.

Akupressur

Eine manuelle Therapieform, bei der durch gezielten Druck auf

Akupunkturpunkte Blockaden gelöst

und der Energiefluss verbessert wird.

Akupunktur

Eine zentrale Behandlungsmethode der TCM, bei der feine Nadeln in spezifische Punkte am Körper gestochen werden, um das Qi zu harmonisieren und Selbstheilungskräfte anzuregen.

Dao di

Die Praxis, Heilpflanzen nach ihrem ursprünglichen Herkunftsort auszuwählen, um höchste therapeutische Wirksamkeit sicherzustellen.

Diätetik

Die Ernährungslehre in der TCM, bei der Lebensmittel entsprechend ihrer energetischen Wirkung auf den Körper ausgewählt werden.

Gua Sha

Eine Behandlungstechnik, bei der die Haut mit einem glatten Werkzeug geschabt wird, um Qi und Blutfluss zu fördern und Schmerzen zu lindern.

Meridiane

Energieleitbahnen im Körper, durch die Qi zirkuliert, und die Grundlage für Akupunktur- und Akupressurbehandlungen bilden.

Moxibustion

Eine Therapieform, bei der durch das Abbrennen von getrocknetem Beifuß (Moxa) über Akupunkturpunkten Wärmeenergie zugeführt wird.

Neun Krankheitstypen

Klassifikationssystem, das Krankheiten nach Symptomen und energetischen Mustern einteilt, um gezielte TCM-Behandlungen zu ermöglichen.

Pao Zhi

Traditionelle Methode zur Verarbeitung von Heilkräutern, um deren therapeutische Wirkung zu verstärken oder unerwünschte Nebenwirkungen zu reduzieren.

Pulsdiagnose

Diagnostisches Verfahren, bei dem durch das Erfühlen des Pulses Informationen über energetische Zustände und Disharmonien im Körper gesammelt werden.

Qi

Die grundlegende Lebensenergie, die durch den Körper fließt und nach TCM-Auffassung alle vitalen Funktionen aufrechterhält.

Qi Gong

Systematische Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen zur Förderung von Qi, Verbesserung der Gesundheit und des inneren Gleichgewichts.

Sechs Harmonien-Lehre

Ein Konzept, das auf die Harmonie zwischen Körper, Geist, Bewegung, Atmung, Energie und Bewusstsein abzielt, essenziell für eine ausgewogene Gesundheit.

Siebzehn Körperteile

Ein in der TCM verwendetes Klassifikationssystem, das zur genauen Beschreibung und Diagnose körperlicher Beschwerden dient.

Tai Chi

Eine sanfte, meditative Bewegungsform zur Förderung von Qi, Verbesserung der körperlichen Gesundheit und inneren Ruhe.

TCM Kräuter

Pflanzen und deren Bestandteile, die individuell oder in Rezepturen zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt werden.

TCM Granulate

Konzentrierte, standardisierte Kräuterextrakte, die eine einfache und effiziente Einnahme therapeutischer Heilpflanzen ermöglichen.

Traditionelle chinesische Medizin

Ein ganzheitliches medizinisches System, das auf einer jahrtausendealten Tradition basiert und Akupunktur, Kräutermedizin, Ernährung, Körperübungen und mehr integriert.

Tuina

Traditionelle chinesische manuelle Therapie, welche Techniken wie Massage, Akupressur und Gelenkmobilisation kombiniert, um das Qi und Blutfluss zu harmonisieren.

Yin und Yang

Grundlegende philosophische Prinzipien der TCM, die gegensätzliche Kräfte beschreiben, welche im Gleichgewicht Gesundheit und Harmonie fördern.

Zwölf Organe

In der TCM bezeichnet dies die zwölf Hauptorgane und deren energetische Funktionen, die miteinander verbunden sind und für Gesundheit und Vitalität entscheidend sind.