Rhizoma Atractylodis

Cang Zhu

苍术

Grundlegende Informationen

Lateinischer Name: Rhizoma Atractylodis
Englischer Name: Black Atractylodis Rhizome
Kategorie: Aromatische Kräuter, die Feuchtigkeit transformieren

Eigenschaften

Geschmack: Scharf, Bitter, Aromatisch
Temperatur: Warm
Meridiane: Milz, Magen, Herz
Dosierung: 3-10g, Tinktur: 2-4ml

Aktion: Trocknet stark Feuchtigkeit und tonisiert die Milz
Indikation: Feuchtigkeit, die das Mittlere Jiao blockiert und die transformierenden und transportierenden Funktionen der Milz mit Anorexie, Durchfall, epigastrischer Fülle und Druck, Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen sowie einem dicken, fettigen Zungenbelag beeinträchtigt

Aktion: Fördert das Schwitzen und vertreibt Wind-Feuchtigkeit
Indikation: Wind-Kälte-Feuchtigkeit und Wind-Feuchtigkeit mit Schüttelfrost und Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und Nasenverstopfung, Schmerzende Extremitäten aufgrund von Wind-Feuchtigkeit Bi

Aktion: Klärt Feuchtigkeit aus dem Unteren Jiao
Indikation: Feuchtigkeit-Hitze, die nach unten strömt mit Bein-Qi, einigen Formen von Atrophie-Erkrankungen, vaginalem Ausfluss, geschwollenen, schmerzhaften Gelenken

Aktion: Verbessert das Sehen
Indikation: Nachtblindheit und vermindertes Sehen mit rauem Gefühl in den Augen

  • Kontraindiziert bei übermäßigem Schwitzen aufgrund von Qi-Mangel.
  • Kontraindiziert bei Yin-Mangel mit innerer Hitze und trockenen klumpigen Stühlen.
  • Vorsicht bei lockeren, wässrigen Stühlen.
  • Ältere Quellen sagen, dass es nicht mit Pfirsich, Wassermelone, Honigmelone oder Fasanenfleisch gemischt werden sollte.

Keine Daten verfügbar

  • Dieses Kraut kann ein Inhibitor von H+,K+-ATPase sein und die hemmende Wirkung von Omeprazol auf H+,K+-ATPase verstärken.
  • Verwenden Sie Cang Zhu mit Vorsicht bei Insulin, Sulfonylharnstoffen und anderen Antidiabetika wie Tolbutamid (Orinase), Glipizid (Glucotrol) und Glyburid (DiaBeta/Micronase).
  • Gleichzeitige Anwendung mit Diuretika wie Chlorothiazid, Hydrochlorothiazid, Furosemid (Lasix), Bumetanid (Bumex) und Torsemid (Demadex) kann zu einer erhöhten Ausscheidung von Wasser und/oder Elektrolyten führen.
  • Dieses Kraut ist sehr effektiv beim Trocknen von Feuchtigkeit und kann allein zu diesem Zweck verwendet werden. Obwohl es warm ist, wird es in Kombination mit anderen Kräutern bei Feuchtigkeit-Hitze-Erkrankungen verwendet.
  • Wird verwendet, wenn die Milz Feuchtigkeit nicht richtig transformieren kann.
  • Es verbessert das Sehen aufgrund des Vorhandenseins einer beträchtlichen Menge an Vitamin A.
  • Gekocht mit Schweineoder Ziegenleber kann es täglich als Nahrung gegen Nachtblindheit eingenommen werden.
  • Es hilft, das Gewicht in Kombination mit anderen Kräutern zu reduzieren.
  • Dieses Kraut behandelt Feuchtigkeit in allen drei Jiaos.
  • Wenn der Zungenbelag dick, weiß, trüb und fettig ist, ist dies das am meisten erforderliche Kraut.
  • Dieses Kraut, zusammen mit der Blase von Schweinen oder Schafen, ist bekannt für die Behandlung von Nachtblindheit.
  • Dieses Kraut kann sich als vorteilhaft bei der Behandlung von Nahrungsmittelallergien erweisen.
  • Es wird oft als Bestandteil von Moxa verwendet.
  • Dieses Kraut und Cx. Magnoliae Officinalis Hou Po transformieren Feuchtigkeit und werden oft zusammen zur Behandlung von Bauchdistention, Erbrechen und Durchfall eingesetzt. Dieses Kraut ist effektiver beim Trocknen von Feuchtigkeit und beim Vertreiben von Wind-Feuchtigkeit, während Hou Po besser geeignet ist, um Fülle und Distention zu vertreiben.
  • Maoshan Atractylodis Mao Shan Cang Zhu trocknet Feuchtigkeit, ohne den Magen zu schädigen, und stärkt die Milz, während es dennoch Feuchtigkeit vertreibt.
  • Zubereitetes Atractylodis Zhi Cang Zhu ist sanft und harmonisch und hat nahezu keine Eigenschaften zur Freisetzung von äußeren Faktoren. Es wird für ältere oder schwächere Patienten mit feuchten Milzen verwendet.
  • Trocken-geröstetes Atractylodis Chao Cang Zhu hat reduzierte scharfe, dispersierende Eigenschaften.
  • Versengtes Atractylodis Jiao Cang Zhu ist am besten zum Stoppen von Durchfall und Erwärmen der Milz.