Radix Aristolochiae seu Cocculi
Mu Fang Ji
木防己
Grundlegende Informationen
Lateinischer Name: Radix Aristolochiae seu Cocculi
Englischer Name: Coccilus Wurzel
Kategorie: Kräuter, die Feuchtigkeit ableiten
Eigenschaften
Geschmack: Bitter, Scharf
Temperatur: Kalt
Meridiane: Milz, Blase, Niere, Lunge
Dosierung: 6-12g, Tinktur: 1-4ml
Aktion: Vertreibt Wind, öffnet die
Meridiane und Kollateralen und beseitigt Feuchtigkeit
Indikation: Schmerzhafte Obstruktion bei, gleichzeitiger Hitze, Bi-Syndrom, Wind-Hitze Bi
Aktion: Fördert die Urinproduktion, löst
Toxizität auf und reduziert Schwellungen
Indikation: Ödeme bei Harnfunktionsstörung, Fieber, Geschwüre, Furunkel, Schlangen- und Insektenbisse, Bluthochdruck und Beriberi
- Mit Vorsicht verwenden
- während der Schwangerschaft.
- Mit Vorsicht verwenden bei Personen mit Yin-Mangel.
Kräuter | Information |
---|---|
Rx. Achyranthis Bidentatae Niu Xi Fr. Chaenomelis Mu Gua Cx. Phellodendri Huang Bai | Feuchtigkeit-Hitze Bi |
Rz. seu Rx. Notopterygii Qiang Huo Rx. Angelicae Pubescentis Du Huo | Wind-Kälte Bi |
Fr. Malvae Dong Kui Guo Rx. Saposhnikoviae Fang Feng Sm. Plantaginis Che Qian Zi | Ödeme mit Harnfunktionsstörung |
- Rx. Aristolochiae seu Cocculi regiert Wind-Qi, da
- es verbreitet und öffnet und es leitet Wasserpathogene von
- den Organen ab. Rx. Stephaniae Tetrandrae Han
- Fang Ji regiert Wasser-Qi und leitet Übermaß an Feuchtigkeit aus
- den Meridianen und Kollateralen ab.