Herba Pteris
Feng Wei Cao
鳳尾草
Grundlegende Informationen
Lateinischer Name: Herba Pteris
Englischer Name: Pteris
Kategorie: Kräuter, die Hitze klären und Toxine eliminieren
Eigenschaften
Geschmack: Bitter, Süß
Temperatur: Kalt, Kühl
Meridiane: Dickdarm, Blase, Lunge, Leber, Gallenblase
Dosierung: 9-20g, Tinktur: 2-4ml
Aktion: Klärt Hitze, drainiert Feuchtigkeit, stoppt Durchfall und reduziert Entzündungen
Indikation: Dampfwärme im Dickdarm, Dampfwärme in der Blase, Dampfwärme in der Milz, Durchfall, erschwerte Urinierung
Aktion: Kühlendes Blut, eliminiert Toxine und stoppt Blutungen
Indikation: Toxische Hitze im Blut, die Blutungen und Krebs verursacht, Dysenterie, Hema fecia, Nasenbluten, hämorrhoidale Blutungen
- Nicht langfristig bei älteren Patienten anwenden.
- Kontraindiziert während der Schwangerschaft.
- Kontraindiziert bei kaltem oder wiederkehrender Dysenterie.
Kräuter | Information |
---|---|
Fol. Isatidis Da Qing Ye Rx. Isatidis Ban Lan Gen | Schmerzhafter und geschwollener Hals. |
Hb. Portulacae Ma Chi Xian | Dysenterie und Durchfall. |
Hb. cum Radice Patriniae Bai Jiang Cao Sm. Coicis Yi Yi Ren | Chronische Appendizitis. |
Hb. Plantaginis Che Qian Cao Hb. Lygodii Hai Jin Sha Cx. Phellodendri Huang Bai | Lin-Syndrom mit Gelbsucht. |
Hb. Cirsii Xiao Ji Pollen Typhae Pu Huang Rx. Sanguisorbae Di Yu | Hämaturie, Hämatezie und Nasenbluten. |
Hb. Hedyotis Diffusae Bai Hua She She Cao Hb. Scutellariae Barbatae Ban Zhi Lian (Kann andere anti-krebs Kräuter hinzufügen) | Krebs. |
- Dieses Kraut behandelt Gonorrhö, Hepatitis, Darmparasiten und Urodynie.
- Es kann äußerlich bei Ekzemen, Nesselsucht, Abszessen und Verletzungen (Zerrungen und Verstauchungen) angewendet werden.
- Dieses Kraut ist bekannt als "das heilige Kraut gegen retropharyngeale Abszesse".
- Es wurde gezeigt, dass dieses Kraut das Wachstum von Krebszellen hemmt.
- Um Blutungen zu stoppen und neues Gewebe zu bilden, wird der Saft dieses Krauts mit Wein gemischt und kann eingenommen oder äußerlich angewendet werden.
- Das Pulver behandelt Schmerzen aufgrund von Qi-Stagnation.