Herba Moslae

Xiang Ru

香薷

Grundlegende Informationen

Lateinischer Name: Herba Moslae
Englischer Name: Mosla
Kategorie: Kräuter, die das Äußere freisetzen: Scharfe, warme Kräuter, die das Äußere freisetzen (Wind-Kälte-Diaphoretika)

Eigenschaften

Geschmack: Scharf, Aromatisch
Temperatur: Leicht warm
Meridiane: Lunge, Magen
Dosierung: 3-10g, Tinktur: 1-3ml

Aktion: Fördert das Schwitzen, setzt das Äußere frei, vertreibt Sommerhitze, wandelt Feuchtigkeit um und harmonisiert Milz und Magen
Indikation: Wind-Kälte im Sommer, insbesondere begleitet von Feuchtigkeit mit Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen, Anhidrose, Körperschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Extern aufgetragene Sommerhitze oder Feuchtigkeit

Aktion: Fördert das Urinieren und reduziert Schwellungen
Indikation: Ödeme und Harnbeschwerden, insbesondere bei äußerer Invasion

  • Gegenanzeige bei Personen mit starkem Schwitzen aufgrund von äußerem Mangel.
  • Gegenanzeige bei Personen mit Qioder Yin-Mangel.
  • Nicht täglich als Tee einnehmen.
  • Kann bei heißer Einnahme Erbrechen verursachen.
  • Nicht in der Nähe von Feuer lagern.
Kräuter Information
Sm. Lablab Album Bai Bian DouPlötzliche Unruhe aufgrund von äußerlich zugefügter Kälte im Sommer
Sm. Lablab Album Bai Bian Dou Cx. Magnoliae Officinalis Hou PoÄußere Kälte und innere Feuchtigkeit, die sich mit Fieber, Anhidrose, Kopfschmerzen, Durst, Erbrechen und Durchfall präsentiert (häufig bei Sommerhitze-Schlaganfall zu finden)
Flos Lonicerae Jin Yin Hua Fr. Forsythiae Lian QiaoFrühes Stadium der Sommerhitze mit überlagerter Kältekontraktion mit Fieber, Schüttelfrost, Anhidrose, Kopfschmerzen und gerötetem Gesicht
Hb. Agastaches/Pogostemonis Huo XiangFeuchte Sommerhitze mit Fieber und Schüttelfrost, einem Engegefühl in der Brust, Erbrechen und Bauchschmerzen
Rz. Atractylodis Macrocephalae Bai ZhuPlötzliche Unruhe aufgrund von Milzfeuchtigkeit mit äußerer Kälte aufgrund übermäßigen Verzehrs von kalten oder rohen Lebensmitteln und Getränken, Ödeme und Dysurie aufgrund von Ansammlungen von Kälte-Feuchtigkeit, allgemeine Ödeme, die durch das Eindringen von Wind in die Lungen verursacht werden, Sommerhitze beeinflusst die Milz mit Übelkeit und Appetitlosigkeit
Rz. Imperatae Bai Mao Gen Hb. Leonuri Yi Mu CaoÖdeme mit Fieber, Anhidrose und dunklem, spärlichem Urin
Rx. Scutellariae Huang Qin oder Rz. Coptidis Huang LianReduziert das Erbrechen, wenn es heiß eingenommen wird
Flos Lonicerae Jin Yin Hua Fr. Forsythiae Lian Qiao Hb. Menthae Bo HeÄußeres Wind-Kälte-Syndrom im Sommer mit Fieber, Schüttelfrost, Durst und kein Schwitzen
Cx. Magnoliae Officinalis Hou Po   Rz. Zingiberis Recens Sheng JiangÜbelkeit und Erbrechen
Sm. Lablab Album Bai Bian Dou Rx. Scutellariae Huang Qin Cx. Magnoliae Officinalis Hou Po   Poria Fu LingDurchfall
  • Dieses Kraut vertreibt gleichzeitig Sommerhitze (extern) und löst Feuchtigkeit (intern).
  • Nicht in der Nähe von Feuer lagern.
  • Es behandelt oberflächliche Beschwerden, die besonders die Milz und den Magen betreffen.
  • Es lindert Magenschmerzen aufgrund von exzessivem Konsum von kalten Getränken und Alkohol.
  • Xiang Ru und Hb. Pogostemonis/Agastaches Huo Xiang werden beide zur Behandlung von Sommerhitze, Durchfall, Blähungen usw. verwendet. Huo Xiang harmonisiert mehr die Mitte, während Xiang Ru mehr zur Linderung der Oberfläche dient.
  • Einige Quellen sagen, dass dieses Kraut adstringierend wirkt, Durchfall stoppt und Qi bewegt.
  • Dieses Kraut ist hauptsächlich für Kälteschäden in der Sommerhitze geeignet, entweder durch zu viel kaltes Essen und Trinken oder durch das Suchen von Schutz in übermäßig klimatisierten Räumen.
  • Es behandelt auch Yin-Typ Sommerhitze, die durch die kombinierte Exposition gegenüber äußerer Kälte mit übermäßigem Konsum von kalten Speisen und Getränken zu Fieber ohne Schwitzen, Kopfschmerzen, Erbrechen und Durchfall führt.
  • Es hat die Fähigkeit, mit gleicher Stärke aufzusteigen oder abzusinken, um klares Qi aufsteigen zu lassen und trüben Schmutz abzusenken.
  • Es sollte in kleinen Dosen eingenommen werden.
  • Andere Symptome, die mit Xiang Ru behandelt werden sollten, sind dampfend heiße Haut, Abneigung gegen Kälte, Kopfschmerzen, ein schwerer Kopf, spontanes Schwitzen, unruhiger Durst und möglicherweise Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Wenn bereits Schwitzen vorhanden ist, muss es mit Vorsicht verwendet werden.
  • Xiang Ru wird manchmal als das "Rx. Ephedrae Ma Huang des Sommers" bezeichnet, weil es scharf, warm ist und Schwitzen bei Wind-Kälte-Invasion fördert und den Urinfluss erleichtert. Xiang Ru hilft dem Yang Qi, die pathogene Kälte abzuwerfen, die es innerhalb festhält, während es die Milz harmonisiert und Feuchtigkeit umwandelt. Ma Huang verteilt und verbreitet Lungen-Qi, um Husten zu lindern. Seine schweißtreibenden und kälteverteilenden Eigenschaften sind stärker und es entlüftet das Äußere direkt durch Schwitzen, anstatt dem Yang Qi zu helfen, die pathogene Kälte abzuwerfen oder zu entladen.