Herba Lysimachiae
Jin Qian Cao
金钱草
Grundlegende Informationen
Lateinischer Name: Herba Lysimachiae
Englischer Name: Lysimachia
Kategorie: Kräuter, die Feuchtigkeit ableiten (Diuretika)
Eigenschaften
Geschmack: Süß, Salzig, Geschmackslos
Temperatur: Leicht kühl, (Kühl)
Meridiane: Blase, Gallenblase, Niere, Leber
Dosierung: 15-30g, Tinktur: 2-4ml
Aktion: Fördert die Urinproduktion, beseitigt schmerzhafte Harnfunktionsstörungen und expelliert Steine aus dem Harntrakt
Indikation: Schmerzhafte Harnfunktionsstörung, Harnsteine (kann alleine verwendet werden)
Aktion: Klärt Leber- und Gallenblasenfeuchtigkeit-Hitze und expelliert Gallensteine
Indikation: Gelbsucht, rote, geschwollene Augen und Gallensteine aufgrund von Leber/Gallenblasenfeuchtigkeit-Hitze
Aktion: Klärt Hitze und löst Toxizität und Schwellungen auf
Indikation: Schlangenbiss, Abszess, traumatische Verletzung (frische Kräuter topisch anwenden)
- Große Dosen (30-60g), die langfristig eingenommen werden, können zu Schwindel und/oder Herzklopfen führen (Diurese führt zu Kalium-Mangel).
- Kontraindiziert bei Gelbsucht, die nicht auf Feuchtigkeit-Hitze zurückzuführen ist.
- Mit Vorsicht verwenden bei Durchfall aufgrund von Milzschwäche.
Kräuter | Information |
---|---|
Spora Lygodii Hai Jin Sha Endothelium Corneum Gigeriae Galli Ji Nei Jin | Blasen- und Nierensteine. |
Hb. Polygoni Avicularis Bian Xu | Heiße, schmerzhafte Harnfunktionsstörungen. |
Hb. Artemisiae Scopariae Yin Chen Hao | Hitze-typische Gelbsucht. |
Hb. Artemisiae Scopariae Yin Chen Hao Rx. Bupleuri Chai Hu Fr. Gardeniae Zhi Zi | Gallensteine oder Gelbsucht aufgrund von Feuchtigkeit-Hitze in der Leber/Gallenblase. |
Hb. Artemisiae Scopariae Yin Chen Hao Rx. Curcumae Yu Jin Rx. et Rz. Rhei Da Huang | Gelbsucht oder Gallensteine aufgrund von Leber/Gallenblase Feuchtigkeit-Hitze. |
Flos Chrysanthemi Indici Ye Ju Hua Hb. Taraxaci Pu Gong Ying | Heiße, toxische Schwellungen, Geschwüre, Läsionen oder Schlangenbisse. |
Spora Lygodii Hai Jin Sha | Behandelt alle Meridiane, die mit schmerzhaften Harnfunktionsstörungen verbunden sind, beseitigt die Ursachen der Steinbildung im Harntrakt und wirkt direkt, um Steine auszuscheiden und zu verwandeln. |
Spora Lygodii Hai Jin Sha Fol. Pyrrosiae Shi Wei Sm. Plantaginis Che Qian Zi Caul. Akebiae Mu Tong | Nieren- oder Harnsteine. |
Hb. Taxilli Sang Ji Sheng Rx. Dipsaci Xu Duan Fr. Lycii Gou Qi Zi | Nieren- oder Harnsteine aufgrund von Nierenmangel mit Rückenschmerzen und Knieschmerzen. |
Hb. Artemisiae Scopariae Yin Chen Hao Rx. Scutellariae Huang Qin Rx. et Rz. Rhei Da Huang Rx. Bupleuri Chai Hu Endothelium Corneum Gigeriae Galli Ji Nei Jin Fr. Toosendan Chuan Lian Zi Rx. Curcumae Yu Jin | Gallensteine. |
Rz. Cyperi Xiang Fu Fr. Toosendan Chuan Lian Zi Rx. Aucklandiae Mu Xiang Rx. Curcumae Yu Jin | Gallensteine aufgrund von Leber-Qi-Stagnation mit Schmerzen und Völlegefühl im Hypochondrium, Brustvollgefühl, emotionaler Instabilität und häufigem Seufzen. |
Faeces Trogopterori Wu Ling Zhi Hb. Taraxaci Pu Gong Ying Rz. Corydalis Yan Hu Suo Olibanum Ru Xiang Myrrh Mo Yao | Gallensteine aufgrund von Blutstagnation mit festen kolikartigen Schmerzen und Petechien auf der Zunge. |
Hb. Artemisiae Scopariae Yin Chen Hao Fr. Gardeniae Zhi Zi Rx. et Rz. Rhei Da Huang | Gelbsucht. |
- Gleichzeitige Anwendung mit Diuretika wie Chlorothiazid, Hydrochlorothiazid, Furosemid (Lasix), Bumetanid (Bumex) und Torsemid (Demadex) kann zu erhöhter Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten führen.
- Dieses Kraut ist wichtig zur Behandlung von Harnund Gallensteinen.
- Sowohl Jin Qian Cao als auch Spora Lygodii Hai Jin Sha fördern die Urinproduktion, beseitigen schmerzhafte Harnfunktionsstörungen und werden häufig zusammen verwendet, um Stein-Lin zu behandeln, was zu rauem, schmerzhaftem Urin führt. Hai Jin Sha klärt Hitze und befreit vom Lin-Syndrom, wirkt jedoch auch auf Blutebene, um das Blut zu kühlen und blutigen Lin zu behandeln. Jin Qian Cao ist hervorragend darin, Feuchtigkeit zu entfernen und Gelbsucht zu lindern und wird häufig zur Behandlung von Feuchtigkeit-Hitze-Gelbsucht und Gallensteinen verwendet.
- Sowohl Jian Qian Cao als auch Hb. Artemisiae Scopariae Yin Chen kühlen Hitze, entfernen Feuchtigkeit, klären Leberhitze, nützen der Gallenblase und werden häufig kombiniert, um Feuchtigkeit-Hitze in der Leber/Gallenblase zu behandeln. Yin Chen ist bitter, kühl, absteigend und ableitend und viel duftender als Jin Qian Cao, was ihn besser in der Lage macht, trübe Feuchtigkeit zu zerbrechen, Gelbsucht zu reduzieren und die Urinproduktion zu fördern. Es unterstützt mehr die Leber als die Gallenblase. Jin Qian Cao ist süß, salzig, leicht kühl, macht Härte weich, expelliert Steine und unterstützt die Gallenblase.
- Hb. Lysimachiae Christinae Si Chuan Da Jin Qian Cao klärt Hitze, beseitigt Toxine und ist am besten für Gallensteine.
- Hb. Glechomae Lian Qian Cao klärt Hitze, beseitigt Toxine und ist am besten für Nierensteine.