Crudum Hydragyrum Oxydatum

Sheng Yao

升药

Grundlegende Informationen

Lateinischer Name: Crudum Hydragyrum Oxydatum
Englischer Name: Mercuric Oxide
Kategorie: Kräuter für die äußere Anwendung

Eigenschaften

Geschmack: Scharf
Temperatur: Heiß, Sehr giftig
Meridiane: Keine Angabe
Dosierung: Keine Angabe

Aktion: Entleert Eiter und entfernt Fäulnis topisch
Indikation: Ekzem, Impetigo, hartnäckige Tinea und Syphilis

  • Nur zur äußeren Anwendung.
  • Keine Überdosierung oder Langzeitanwendung.
Kräuter Information

Keine Daten verfügbar

  • Der verbleibende Eiter oder das faule Gewebe nach der Ulzeration von Abszessen und tief verwurzelten Karbunkeln erschwert das Wachstum neuen Gewebes. Dieses Kraut hat eine gute Wirkung bei der Entleerung von Eiter und der Entfernung von Fäulnis, weshalb es das Hauptkraut zur Eiterentleerung und Fäulnisentfernung in der Chirurgie ist. Aufgrund seiner starken Toxizität wird es in der Klinik selten rein verwendet. Es wird oft mit feuchtigkeitsbindenden und wundheilenden Kräutern kombiniert, wie etwa dem gebrannten Gips Fibrosum Duan Shi Gao. Das Verhältnis der beiden Kräuter wird in der Regel entsprechend der Krankheitssituation angepasst. Wenn das Verhältnis eins zu neun beträgt, wird es Jiu Yi Dan genannt, das eine schwache Wirkung zur Entgiftung hat, aber eine starke Wirkung beim Binden von Feuchtigkeit und bei der Förderung der Geweberegeneration zeigt. Wenn es zwei zu acht ist, wird es Ba Er Dan genannt, drei zu sieben heißt Qi San Dan, eins zu eins nennt man Wu Wu Dan und neun zu eins heißt Jiu Zhuan Dan. Mit der Erhöhung der Dosierung von Sheng Yao werden die Wirkungen der Entgiftung und der Eiterentleerung allmählich verstärkt. Es kann auf die betroffenen Stellen aufgetragen oder auf Watte geklebt und in die Eiterhöhle eingeführt werden. Sheng Yao kann auch äußerlich bei Ekzemen, Impetigo, hartnäckiger Tinea und Syphilis angewendet werden.