Cortex Erythrinae
Hai Tong Pi
海桐皮
Grundlegende Informationen
Lateinischer Name: Cortex Erythrinae
Englischer Name: Erythrinae Rinde
Kategorie: Kräuter, die Wind-Feuchtigkeit vertreiben
Eigenschaften
Geschmack: Bitter, Scharf
Temperatur: Neutral
Meridiane: Leber, Milz, Nieren
Dosierung: 6-30g
Aktion: Vertreibt Wind-Feuchtigkeit und öffnet die Kanäle und Kollateralen
Indikation: Wind-Feuchtigkeit Bi, besonders bei Schmerzen und Beschwerden im unteren Rücken und in den Knien oder Krämpfen der Extremitäten
Aktion: Fördert die Urinausscheidung und reduziert Ödeme
Indikation: Oberflächliche Ödeme durch Feuchtigkeit
Aktion: Behandelt juckende Hautläsionen und tötet Parasiten
Indikation: Äußerlich bei Krätze und anderen Hautläsionen
Aktion: Behandelt Zahnschmerzen durch Karies
Indikation: Wird als Mundspülung verwendet
- Kontraindiziert für Personen ohne Wind-Feuchtigkeit.
- Kontraindiziert für Personen mit Blutmangel.
- Kontraindiziert für Personen mit angesammeltem Feuer.
Kräuter | Information |
---|---|
Rx. Achyranthis Bidentatae Niu Xi Rz. seu Rx. Notopterygii Qiang Huo | Chronische Gelenkschmerzen durch Wind-Kälte-Feuchtigkeit, insbesondere im unteren Rücken und in den Knien. |
Rz. Dioscoreae Hypoglaucae Bei Xie Caulis Akebia Mu Tong | Feuchtigkeit-Hitze, die nach unten dringt, mit Empfindungen von Wärme und Schmerzen in den Knien und Beinen. |
Caulis Tinosporae Sinensis Kuan Jin Teng Ram. Cinnamomi Gui Zhi | Äußerlich als Waschung bei Schmerzen, Krämpfen und Kontraktionen der Muskeln aufgrund von Trauma oder Wind-Kälte-Feuchtigkeit. (tägliche Behandlung für mindestens einen Monat) |
Ram. Cinnamomi Gui Zhi | Innerlich oder äußerlich als Waschung bei Schmerzen und Schwellungen der Gelenke. |
Fr. Cnidii She Chuang Zi (Rx et Rz. Rhei) (Da Huang) | Topisch als Öl bei Krätze und anderen juckenden Hautläsionen. |
- Dieses Kraut kann auch als Choleagogum bei Gelbsucht und Lebermangel verwendet werden.
- Es wird als Expektorans bei Bronchitis eingesetzt.
- Es hat Anwendungen als Uterusstimulans und Adstringens bei Amenorrhoe und Menorrhagie.