Catechu

Er Cha

儿茶

Grundlegende Informationen

Lateinischer Name: Catechu
Englischer Name: Catechu
Kategorie: Substanzen zur äußerlichen Anwendung

Eigenschaften

Geschmack: Bitter, adstringierend
Temperatur: leicht kalt (kühl)
Meridiane: Lunge
Dosierung: 1-3 g, Pillen und Pulver: 0,1-0,9 g

Aktion: Leitet Feuchtigkeit aus und absorbiert Eiter
Indikation: Eitergefüllte Geschwüre, chronische und syphilitische Geschwüre, schlecht heilende Wunden sowie Geschwüre in der Mundhöhle

Aktion: Stoppt Blutungen und fördert die Geweberegeneration
Indikation: Äußerlich bei Blutungen durch äußere Verletzungen, Innere Blutungen wie Nasenbluten, Bluterbrechen, Blut im Stuhl und unregelmäßige Gebärmutterblutungen

Aktion: Klärt Hitze, klärt die Lunge, transformiert Schleim, erzeugt Körpersäfte und stoppt Durchfall
Indikation: Husten durch Lungenhitze, Durst durch Sommerhitze, Blutiger Durchfall, Dysenterie, Diese Anwendungen sind heute selten

Aktion: Lindert Nahrungsstagnation bei Kindern und fördert die Verdauung
Indikation: Verdauungsstörungen oder Nahrungsstagnation bei Kindern

  • Kontraindiziert bei Kälte-Feuchtigkeit

Keine Daten verfügbar

  • Innerlich angewandt klärt dieses Kraut Hitze im oberen Erwärmer, transformiert Schleim und erzeugt Körpersäfte. Diese Anwendungen sind heute selten.
  • Äußerlich angewandt hemmt es Feuchtigkeit, schließt schlecht heilende Wunden, lindert Schmerzen und stoppt Blutungen.
  • Dieses Kraut soll außerdem die Neubildung von Muskelgewebe fördern.
  • Sowohl Er Cha als auch Alumen (Ming Fan) leiten Feuchtigkeit aus und absorbieren Nässen. Ming Fan löst Toxine, tötet Parasiten, trocknet Feuchtigkeit und lindert Juckreiz, es wird primär bei Feuchtigkeit eingesetzt. Er Cha transformiert stärker und kann bei eitrigen und chronisch schlecht heilenden Geschwüren verwendet werden. Außerdem stoppt es Blutungen aufgrund äußerer Verletzungen.